Warum Physiotherapie für meinen Hund?
Physiotherapie ist in der Behandlung des Menschen schon lange etabliert und nicht mehr wegzudenken.
Genauso wie beim Menschen können auch bei Hunden Einschränkungen und Schmerzen durch (chronische) Erkrankungen, Verletzungen oder Unfälle entstehen.
Die Physiotherapie trägt zur Schmerzlinderung und zur Verbesserung der Mobilität bei und bewirkt dadurch eine Verbesserung der Lebensqualität und Lebensfreude!
Hundephysiotherapie kann die tierärztlichen Behandlungen unterstützen, diese aber nicht ersetzen!
Einsatzgebiete
- Reduktion von Schmerzen und Verbesserung der Lebensqualität
- Skeletterkrankungen
- Wirbelsäulenerkrankunge
- Neurologische Erkrankungen
- Arthrosen
- Muskelaufbau vor oder nach einer Operation
- Muskelaufbau und -erhalt für Sport- und Diensthunde
- nach längerer Immobilität
- Erhaltung und Beweglichkeit im Alter
- (Wellness-) Massage
Therapieablauf
Im Rahmen des ersten Besuchs erstelle ich einen hundephysiotherapeutischen Befund. Hier geht es darum, den Hundepatienten mit seinen Symptomen und Beschwerden kennenzulernen. Es fließen die tierärztliche Diagnose und Ihre Informationen über den Hund und seine Lebensumstände mit ein. Ziel ist es, eine möglichst optimale, auf Ihren Hund und seine Problematik zugeschnittene Behandlung zu erarbeiten.
Sie erhalten dann beim ersten Behandlungstermin einen Trainingsplan, mit dem Sie Ihren Hund zwischen den Behandlungsterminen unterstützen können. Wie viele Behandlungstermine notwendig sind, hängt von der jeweiligen Problematik des Hundes ab.









Angebot und Preise
Der Ersttermin (Befunderhebung) dauert ca. 60 Minuten und kostet 60 Euro. Neben der Erstellung des hundephysiotherapeutischen Befundes beinhaltet der Termin auch eine anschließende Behandlungsplanung und einen Trainingsplan für Ihren Hund, mit dem Sie ihn zu Hause unterstützen können.
Die Behandlungstermine dauern ca. 30-45 Minuten und kosten 40 Euro (6-er Karte 220 Euro).
Reine Wellnessmassage-Termine dauern ca. 30 Minuten und kosten 30 Euro (6-er Karte 160 Euro).
Da ich derzeit eine mobile Praxis habe, finden die Termine bei Ihnen zu Hause statt. Ggf. erhebe ich eine Anfahrtpauschale. Dies wird selbstverständlich schon vor dem ersten Termin mit Ihnen abgesprochen.
Therapieangebote:
- Aktive Bewegungstherapie
- Passive Bewegungstherapie
- Massage
- Wellnessmassage
- Isometrischer Muskelaufbau
- Stabilisierende Übungen
- Manuelle Therapie
- Neurologische Behandlungen
- Atemtherapie
- Narbenbehandlung
- Thermo-Therapie